Bestimmungen für Online-Shops

I. Begriffsbestimmungen

Die in der Verordnung verwendeten Begriffe bedeuten:

1. Kunde – eine natürliche Person, eine juristische Person oder eine Organisationseinheit, die keine juristische Person ist, der jedoch besondere Bestimmungen Rechtsfähigkeit verleihen, die im Shop eine Bestellung aufgibt;

2. Verbraucher – im Sinne des Artikels 22 Absatz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches ist dies eine natürliche Person, die mit einem Unternehmer ein Rechtsgeschäft abschließt, das nicht in direktem Zusammenhang mit ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit steht.

3. Bürgerliches Gesetzbuch – Gesetz vom 23. April 1964 (Gesetzblatt Nr. 16, Pos. 93, in der geänderten Fassung);

4. Bestimmungen – diese Bestimmungen legen die allgemeinen Verkaufsbedingungen und die Regeln für die elektronische Bereitstellung von Dienstleistungen im Online-Shop rexproduct.com fest;

5. Online-Shop (Shop) – ein Online-Dienst unter www.rexproduct.com, über den der Kunde insbesondere Bestellungen aufgeben kann;

6. Waren – im Online-Shop präsentierte Produkte;

7. Kaufvertrag – ein Kaufvertrag über Waren im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches, der zwischen rexproduct.com und dem Kunden über die Website des Shops abgeschlossen wird;

8. Verbraucherrechtsgesetz – Gesetz vom 30. Mai 2014 über Verbraucherrechte (Gesetzblatt von 2014, Pos. 827);

9. Gesetz über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege – Gesetz vom 18. Juli 2002 über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege (Gesetzblatt Nr. 144, Pos. 1204, in der geänderten Fassung);

10. Bestellung – eine Willenserklärung des Kunden, die unmittelbar auf den Abschluss eines Kaufvertrags gerichtet ist und insbesondere Art und Menge der Waren angibt.

II. Allgemeine Bestimmungen

1. Diese Bestimmungen legen die Regeln für die Nutzung des Online-Shops unter www.rexproduct.com fest.

2. Bei dieser Verordnung handelt es sich um die Verordnung gemäß Artikel 8 des Gesetzes über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen.

3. Der Online-Shop rexproduct.com unter www.rexproduct.com wird von Rexproduct Sp. z o. o. Sp. k. betrieben.

al. Boh. Warszawy 40, Galeria Nowy Turzyn – 1 p., 70-342 Szczecin, Polen, contact@rexproduct.com, NIP: PL9552520423, REGON: 383631940, eingetragen im Unternehmerregister des Bezirksgerichts SZCZECIN-CENTRUM IN SZCZECIN, 13. Handelsabteilung des nationalen Gerichtsregisters, unter der Nummer 0000790876.

4. Diese Verordnung legt insbesondere Folgendes fest:

– Regeln für die Registrierung und Nutzung eines Kontos im Online-Shop;

– Bedingungen für die elektronische Aufgabe von Bestellungen im Online-Shop;

– Regeln für den Abschluss von Kaufverträgen unter Verwendung der im Online-Shop bereitgestellten Dienste.

5. Die Nutzung des Online-Shops ist möglich, sofern das vom Kunden verwendete IT-System die folgenden technischen Mindestanforderungen erfüllt: Internetbrowser: Chrome, Mozilla, Opera, Explorer mit den neuesten Updates.

6. Um den Online-Shop nutzen zu können, muss sich der Kunde selbst Zugang zu einem Computerarbeitsplatz oder Endgerät mit Internetzugang verschaffen.

7. In Übereinstimmung mit geltendem Recht behält sich rexproduct.com das Recht vor, die Bereitstellung von Diensten über den Online-Shop auf Personen über 18 Jahren zu beschränken. In einem solchen Fall werden potenzielle Kunden darüber informiert.

8. Kunden können diese Bestimmungen jederzeit über den Link auf der Startseite der Website www.rexproduct.com abrufen und herunterladen und ausdrucken.


III. Regeln für die Nutzung des Online-Shops

1. Die Registrierung im Online-Shop ist optional. Der Kunde kann eine Bestellung aufgeben, ohne sich im Shop zu registrieren, nachdem er diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert hat.

Die Registrierung erfolgt durch Ausfüllen und Akzeptieren des Registrierungsformulars, das auf einer der Seiten des Stores verfügbar ist.

Voraussetzung für die Registrierung ist die Zustimmung zum Inhalt der Bestimmungen und die Angabe der als obligatorisch gekennzeichneten personenbezogenen Daten.

rexproduct.com kann dem Kunden das Recht zur Nutzung des Online-Shops entziehen und seinen Zugriff auf einige oder alle Ressourcen des Online-Shops mit sofortiger Wirkung beschränken, wenn der Kunde gegen die Bestimmungen verstößt, insbesondere wenn der Kunde:

– bei der Registrierung im Online-Shop falsche, ungenaue oder veraltete Daten, irreführende Daten oder Daten, die die Rechte Dritter verletzen, angegeben hat,

– durch den Online-Shop eine Verletzung der Persönlichkeitsrechte Dritter, insbesondere der Persönlichkeitsrechte anderer Kunden des Online-Shops, begangen hat,

– sich auf andere Weise verhält, die nach Ansicht von rexproduct.com nicht mit dem geltenden Recht oder den allgemeinen Grundsätzen der Internetnutzung vereinbar ist oder dem guten Ruf von rexproduct.com schadet.

Eine Person, der das Recht zur Nutzung des Online-Shops entzogen wurde, kann sich ohne vorherige Zustimmung von rexproduct.com nicht erneut registrieren.

2. Um die Sicherheit der Nachrichten- und Datenübermittlung im Zusammenhang mit den auf der Website bereitgestellten Diensten zu gewährleisten, ergreift der Online-Shop technische und organisatorische Maßnahmen, die dem Grad der Gefährdung der Sicherheit der bereitgestellten Dienste angemessen sind, insbesondere Maßnahmen, um zu verhindern, dass unbefugte Personen im Internet übermittelte personenbezogene Daten erhalten und ändern.

3. Der Kunde ist insbesondere verpflichtet:

– den Online-Shop in einer Weise zu nutzen, die mit den Bestimmungen der auf dem Gebiet der Republik Polen geltenden Gesetzgebung, den Bestimmungen der Verordnungen sowie den allgemeinen Grundsätzen der Internetnutzung übereinstimmt.

– keine gesetzlich verbotenen Inhalte bereitzustellen oder zu übermitteln, z.B. gewaltverherrlichende, diffamierende oder Persönlichkeitsrechte und sonstige Rechte Dritter verletzende Inhalte,

– den Online-Shop so zu nutzen, dass sein Betrieb nicht gestört wird, insbesondere durch die Verwendung bestimmter Software oder Geräte,

– unterlassen Sie Handlungen wie: das Senden oder Posten unerwünschter kommerzieller Informationen (Spam) innerhalb des Online-Shops,

– den Online-Shop in einer Weise zu nutzen, die für andere Kunden und für rexproduct.com nicht belastend ist,

– alle im Online-Shop veröffentlichten Inhalte nur für den persönlichen Gebrauch verwenden,

IV. Verfahren zum Abschluss des Kaufvertrags

1. Um einen Kaufvertrag über den Online-Shop abzuschließen, besuchen Sie bitte die Website www.rexproduct.com und wählen Sie die Waren aus, indem Sie die nachfolgenden technischen Schritte basierend auf den dem Kunden angezeigten Nachrichten und den auf der Website verfügbaren Informationen ausführen.

2. Der Kunde wählt die zu bestellende Ware aus, indem er sie in den Warenkorb legt.

3. Während der Bestellung kann der Kunde – bis zum Drücken der Schaltfläche „Bestätigen“ – die eingegebenen Daten und das ausgewählte Produkt ändern. Dazu sollte der Kunde den angezeigten Nachrichten und den auf der Website verfügbaren Informationen folgen.

4. Nachdem der Kunde im Online-Shop alle erforderlichen Daten eingegeben hat, wird ihm eine Zusammenfassung der aufgegebenen Bestellung angezeigt. Die Zusammenfassung der aufgegebenen Bestellung enthält unter anderem eine Beschreibung der ausgewählten Waren oder Dienstleistungen, den Gesamtpreis und alle weiteren Kosten.

5. Um eine Bestellung abzusenden, ist es notwendig, die Bestimmungen zu akzeptieren, die als obligatorisch gekennzeichneten personenbezogenen Daten anzugeben und auf die Schaltfläche zur Bestätigung der Bestellung zu klicken.

6. Die auf der Website des Shops bereitgestellten Informationen über die Waren stellen ein Angebot im Sinne von Artikel 66 des Bürgerlichen Gesetzbuches dar. Die Abgabe einer Bestellung durch den Kunden stellt eine Willenserklärung zum Abschluss eines Kaufvertrags mit rexproduct.com gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen dar.

Der Vertrag gilt mit dem Eingang der Bestellung des Kunden im IT-System des Online-Shops als abgeschlossen, sofern die Bestellung den Bestimmungen entspricht.

Nach Vertragsabschluss erhält der Kunde eine E-Mail, die alle wesentlichen Bestandteile der Bestellung bestätigt.

7. Der Kaufvertrag wird in PL/DE/EN abgeschlossen und sein Inhalt entspricht den Bestimmungen.

8. Kunden können diese Bestimmungen jederzeit über den Link auf der Startseite der Website www.rexproduct.com abrufen und herunterladen und ausdrucken.

Bestelldaten und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) werden gespeichert, gesichert und per E-Mail übermittelt. Vergangene Bestellungen können Sie nach dem Login in Ihrem Account einsehen.


V. Lieferung

1. Die Lieferung unserer Waren erfolgt ausschließlich an Lieferadressen in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Polen, Spanien, Portugal, Italien, Griechenland, Österreich, Belgien, Tschechien, Slowakei, Slowenien, Kroatien, Lettland, Litauen, Estland, Dänemark, Schweden, Finnland, Irland, Ungarn, Luxemburg und erfolgt an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Adresse.

2. Die Lieferung der bestellten Waren erfolgt per:

– Kurierdienst

Eine persönliche Abholung der bestellten Ware in unserem Ladengeschäft ist nicht möglich.

Versandkosten: Keine Versandkosten bei Einkäufen über 250 PLN. Eventuell anfallende zusätzliche Versandkosten werden zum Zeitpunkt der Bestellung angegeben.

3. Die Lieferzeit beträgt 2-7 Werktage und wird ab dem Datum gerechnet, an dem der Kunde die Bestellung absendet.

4. Schäden an der Ware, die während der Lieferung auftreten.

Bei Fernkäufen trägt unser Shop stets das Risiko der zufälligen Beschädigung oder des Verlusts der Ware während des Transports. Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, bitten wir Sie, solche Fehler möglichst sofort beim Zusteller zu reklamieren und Kontakt zu uns aufzunehmen. Die Verspätung einer solchen Reklamation oder Kontaktaufnahme hat keinerlei Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Erfüllung, insbesondere auf Ihre Rechte aus der gesetzlichen Mängelgewährleistung (Abschnitt VIII der AGB). Die Meldung von Transportschäden hilft uns, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Zusteller bzw. der Transportversicherung geltend zu machen.


Preise und Zahlungsmodalitäten

1. Die Preise der Waren sind in polnischen Zloty angegeben und beinhalten alle Bestandteile, einschließlich Mehrwertsteuer, Zollgebühren und aller anderen Bestandteile.

2. Der Kunde hat die Möglichkeit, den Preis zu bezahlen:

– per Banküberweisung:

auf Kontonummer 88 1160 2202 0000 0003 8162 2828

– elektronische Zahlung im PayU-System

– elektronische Zahlung per PayPal

– Zahlung per VISA- oder MASTERCARD-Kreditkarte über das sichere elektronische Zahlungssystem PayPal

zum Zeitpunkt der Bestellung


VII. Widerrufsrecht

Widerrufsrecht

VIII. Reklamationen bezüglich der Ware

Für den Kunden, der Verbraucher ist, gilt:

Wir sind verpflichtet, mangelfreie Ware zu liefern. Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte für verkaufte Waren (Mängelgewährleistung) in dem in §§ 556 und 556 Abs. 1 bis 3 ff. BGB bestimmten Umfang.

Beschwerden können eingereicht werden:

– schriftlich an folgende Adresse: REXPRODUCT Sp. z o. o. Sp.K. Im Technologiepark 1,

15236 Frankfurt Oder, Deutschland

– per E-Mail an die folgende Adresse: shop@rexproduct.com

Im Falle der Ausübung von Gewährleistungsrechten sind Sie, sofern wir dies zur Bearbeitung der Reklamation für notwendig erachten, verpflichtet, die mangelhafte Ware auf unsere Kosten an die oben angegebene Postanschrift zu liefern. Sollte die Lieferung aufgrund der Beschaffenheit der Ware oder ihrer Installation übermäßig schwierig sein, sind Sie verpflichtet, uns die Ware am Standort der Ware zur Verfügung zu stellen. Wir werden die Reklamation umgehend, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Einreichung der Reklamation, beantworten.

Wir haften für Gewährleistung, wenn sich innerhalb von zwei Jahren ab Ablieferung der Ware ein Sachmangel zeigt. Handelt es sich bei dem Kaufgegenstand um eine gebrauchte bewegliche Sache, beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Ablieferung.

Bei der Einreichung einer Reklamation wird empfohlen, (1) Informationen zum Gegenstand der Reklamation anzugeben, insbesondere Art und Datum des Mangels; (2) den Wunsch bezüglich der Beseitigung des Mangels (Umtausch der Ware gegen neue Ware, Reparatur der Ware, Preisminderung, Rücktritt vom Vertrag – wenn der Mangel erheblich ist) zu präzisieren und (3) die Kontaktdaten des Beschwerdeführers anzugeben – dies erleichtert und beschleunigt die Bearbeitung der Reklamation durch den Shop. Die im vorherigen Satz enthaltenen Empfehlungen dienen lediglich als unverbindliche Richtlinien und beeinträchtigen in keiner Weise die Wirksamkeit von Reklamationen, die ohne Angabe der empfohlenen Informationen eingereicht werden.

Für einen Kunden, der nicht zugleich Verbraucher ist, gilt:

Bei einem Kaufvertrag mit einem Kunden, der nicht zugleich Verbraucher ist, ist gemäß Artikel 558 § 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches die Haftung des Online-Shops im Rahmen der Gewährleistung für Mängel der Ware ausgeschlossen. Dieser Ausschluss ist unwirksam, wenn wir den Mangel arglistig verschwiegen haben.


IX. Zusätzliche Garantien für den Verkauf von Waren im Geschäft

rexproduct.com ist Hersteller einiger im Shop erhältlicher Waren. Für diese Waren gewährt rexproduct.com eine zusätzliche Garantie gemäß den Bedingungen und für den Zeitraum, die auf der den Waren beiliegenden Garantiekarte angegeben sind.

Für Produkte, die nicht von rexproduct.com hergestellt wurden, kann der Hersteller die Garantie für das verkaufte Produkt gemäß den in der Garantiekarte des Herstellers angegebenen Bedingungen und für den angegebenen Zeitraum selbst übernehmen. Sofern die Garantiekarte des Herstellers eine solche Möglichkeit vorsieht, kann der Kunde Garantieansprüche auch direkt bei einem autorisierten Servicecenter einreichen, dessen Adresse in der Garantiekarte angegeben ist.

Für alle im Shop erhältlichen Waren gilt die gesetzliche Mängelhaftung von rexproduct.com. Diese Garantie schließt die Mängelhaftungsrechte des Kunden nicht aus, schränkt sie nicht ein und setzt sie nicht außer Kraft.


X. Beschwerden bezüglich der Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege

1. rexproduct.com ergreift Maßnahmen, um den ordnungsgemäßen Betrieb des Online-Shops sicherzustellen, soweit dies nach dem aktuellen technischen Kenntnisstand möglich ist, und verpflichtet sich, etwaige von Kunden gemeldete Unregelmäßigkeiten innerhalb angemessener Frist zu beheben.

2. Der Kunde kann uns über Unregelmäßigkeiten oder Störungen im Betrieb des Online-Shops informieren. Bitte melden Sie Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit dem Betrieb des Shops elektronisch an: shop@rexproduct.com

3. Bei einer Beschwerde über Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit dem Betrieb der Website des Online-Shops geben Sie bitte die Art und das Datum des Auftretens der Unregelmäßigkeit an.

4. Wir verpflichten uns, auf die Beschwerde unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum ihrer Einreichung zu antworten.


Außergerichtliche Möglichkeiten zur Beilegung von Beschwerden und Geltendmachung von Ansprüchen

1. Wir weisen Sie darauf hin, dass die Möglichkeit besteht, außergerichtliche Beschwerde- und Rechtsbehelfsverfahren zu nutzen. Diese sind freiwillig und können nur genutzt werden, wenn beide Streitparteien dem zustimmen.

– Der Verbraucher kann gemäß Artikel 36 des Gesetzes vom 15. Dezember 2000 über die Handelsinspektion (Gesetzblatt von 2001 Nr. 4, Pos. 25 mit Änderungen) bei der Handelsinspektion einen Antrag auf Einleitung eines Verfahrens zur außergerichtlichen Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten im Zusammenhang mit dem abgeschlossenen Kaufvertrag stellen.

– Der Verbraucher kann gemäß Artikel 37 des Gesetzes vom 15. Dezember 2000 über die Handelsinspektion (Gesetzblatt von 2001, Nr. 4, Punkt 25, in der geänderten Fassung) auch einen Antrag auf Beilegung eines Streits bezüglich des abgeschlossenen Kaufvertrags bei einem ständigen Schiedsgericht stellen, das bei der zuständigen Woiwodschaftsinspektion der Handelsinspektion tätig ist.

– Die Europäische Kommission stellt zudem eine Plattform zur Online-Streitbeilegung zwischen Verbrauchern und Unternehmen (OS-Plattform) bereit. Diese finden Sie unter: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

2. Ausführliche Informationen zur Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten, einschließlich der Möglichkeit für den Verbraucher, außergerichtliche Beschwerde- und Schadensregulierungsmethoden zu nutzen, sowie die Regeln für den Zugang zu diesen Verfahren sind in den Büros und auf den Websites der Woiwodschaftsinspektorate der Handelsinspektion und unter der folgenden Adresse verfügbar: https://uokik.gov.pl/spory_konsumenckie.php.


XII. Schlussbestimmungen

1. Zur Beilegung von Streitigkeiten mit Verbrauchern ist das örtlich zuständige Gericht gemäß den geltenden Bestimmungen der Zivilprozessordnung zuständig.

2. Für alle Streitigkeiten zwischen rexproduct.com und einem Kunden, der kein Verbraucher ist, ist das für unseren Geschäftssitz zuständige Gericht zuständig.

3. In Angelegenheiten, die in diesen Bestimmungen nicht geregelt sind, gelten die Bestimmungen des geltenden Rechts, insbesondere die Bestimmungen des Gesetzes vom 23. April 1964 – Bürgerliches Gesetzbuch (konsolidierter Text: Gesetzblatt von 2014, Pos. 121, in der geänderten Fassung) und des Gesetzes vom 30. Mai 2014 über Verbraucherrechte (Gesetzblatt von 2014, Pos. 827). Im Falle eines Widerspruchs zwischen diesen Bestimmungen und den Rechten der Kunden und den Bestimmungen, die sich aus allgemein geltenden Bestimmungen ergeben, gelten die allgemein geltenden Bestimmungen des polnischen Rechts.