Datenschutzrichtlinie
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Schutz
Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie
finden Sie ausführliche Informationen zum Umgang mit Ihrem
Daten. Der Administrator Ihrer Daten ist: Rexproduct Sp. z o. o. Sp. k., al. Boh.
Warszawy 40, Galeria Nowy Turzyn – 1. Stock, 70-342 Stettin,
contact@rexproduct.com
1. Zugriffsdaten und Hosting
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.
Personenbezogene Daten. Bei jedem Zugriff auf eine Webseite speichert der Server
automatisch nur die sogenannten Server-Logfiles, wie etwa der Name der angeforderten Datei, Ihre
IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und die absendende Person
Anfrage an den Internet-Service-Provider (Zugangsdaten und Unterlagen)
Seitenaufruf.
Diese Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung einer ordnungsgemäßen
Betrieb der Website und Verbesserung unseres Angebots. Das Vorgenannte dient – im Rahmen der Auswertung
Interessen – Wahrung unseres berechtigten Interesses, bestehend in
an der korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden
innerhalb von sieben Tagen nach Ende Ihres Besuchs gelöscht
Seite.
Hosting-Dienste, die von einem Drittanbieter bereitgestellt werden
Im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung werden in unserem Auftrag externe
Der Dienstleister erbringt für uns Hosting- und Website-Präsentationsdienste
Alle Daten, die – wie in dieser Richtlinie beschrieben –
Datenschutz - erhoben im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Website
auf der Website oder in den dafür vorgesehenen Formularen im Online-Shop,
werden auf den Servern dieses Dienstleisters gespeichert. Die Verarbeitung auf anderen
Server nur in dem in dieser Richtlinie angegebenen Umfang
Privatsphäre.
Dieser Dienstleister hat seinen Sitz in einem Land der Europäischen Union oder
Europäischer Wirtschaftsraum.
2. Erhebung und Verarbeitung von Daten zur Vertragsabwicklung und Kontoeröffnung
Kunde
Personenbezogene Daten werden von uns nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen.
sie durch ihre Bestellung, Kontaktaufnahme mit uns (z.B. über
Kontaktformular oder E-Mail) oder durch die Erstellung eines Kundenkontos. Felder
Pflichtangaben sind als solche gekennzeichnet, da die darin enthaltenen Daten für uns wichtig sind
erforderlich für die Erfüllung eines Vertrags oder die Prüfung einer Angelegenheit, in der sie Sie kontaktiert haben
Sie registrieren sich bei uns oder erstellen ein Kundenkonto. Ohne die Angabe dieser Daten können wir den Vorgang nicht abschließen.
Bestellungen oder Kundenkonto anlegen oder Kontakt mit uns aufnehmen. Welche Daten werden
erhoben werden, ergeben sich aus den Formularen, in die die Daten eingegeben werden.
Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und
Antworten auf Ihre Anfragen. Nach der Vertragserfüllung oder Ihrer Löschung
Kundenkonto, wird die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt und nach
Aufbewahrungsfristen gemäß Steuervorschriften und dem Gesetz über
Buchhaltung, werden diese Daten gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich zustimmen
Zustimmung zur weiteren Verwendung dieser Daten oder gemäß den geltenden Vorschriften
Wir behalten uns eine darüber hinausgehende Nutzung der Daten vor. In diesem Fall
Wir informieren Sie hierüber in dieser Erklärung. Ihr Kundenkonto
können jederzeit gelöscht werden. Senden Sie hierzu bitte eine Nachricht an unsere
Kontaktadresse, die im Abschnitt „Unsere Kontaktdaten und Ihre Rechte“ angegeben ist
oder nutzen Sie die entsprechende Funktion in Ihrem Kundenkonto.
3. Datenweitergabe
Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an das mit der Zustellung beauftragte Versandunternehmen weiter.
Lieferung, wenn es notwendig ist, die bestellte Ware zu liefern. Je nach
je nachdem welchen Zahlungsdienstleister Sie im Prozess auswählen
Bestellungen, zur Abwicklung der Zahlung geben wir die hierfür erhobenen Daten weiter
Zahlung an das die Zahlung abwickelnde Kreditinstitut und ggf. an die ausgewählte
von uns oder Ihren Zahlungsdienstleistern. Einige Zahlungsdienstleister
Zahlungsdienste erheben selbst Daten, wenn Sie dort ein Konto anlegen.
In solchen Fällen ist im Rahmen der Bestellung eine Anmeldung beim Dienstanbieter erforderlich.
Zahlung durch Angabe Ihrer Zugangsdaten. Die Richtlinie gilt auch
Datenschutz eines bestimmten Zahlungsdienstleisters.
Datenübermittlung an ein Kurierunternehmen
Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre Einwilligung erteilen,
ausdrückliche Einwilligung, geben wir auf dieser Grundlage Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer weiter
ausgewählten Kurierdienst, damit Sie vorab kontaktiert werden können
Übergabe der Bestellung zur Benachrichtigung oder zur Vereinbarung der Lieferung.
Die vorstehende Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, indem Sie uns
eine entsprechende Nachricht an unsere im Abschnitt „Unsere Daten“ angegebene Kontaktadresse
Kontaktdaten und Ihre Rechte" oder indem Sie eine Nachricht direkt an
Kurierdienst unter der unten angegebenen Kontaktadresse. Nach dem Widerruf der Einwilligung
Wir werden Ihre zu diesem Zweck angegebenen Daten löschen, sofern Sie nicht ausdrücklich darin eingewilligt haben.
einer weiteren Nutzung Ihrer Daten zu anderen Zwecken zustimmen oder
Wir behalten uns vor, Ihre Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen weiter zu verwenden.
Fälle, über die wir Sie in einer solchen Situation in diesem informieren
Stellungnahme.
DPD Deutschland GmbH, Obernburgerstr. 45, 63741 Aschaffenburg, Deutschland
DPD Polska Sp. z o.o. z o. o., Mineralna 15, 02274 Warschau, Polen
DHL Parcel Polska Sp. z o.o. z o. o., ul. Osmańska 2, 02-823 Warschau, Polen
4. E-Mail-Newsletter
Werbung per E-Mail nach Anmeldung zum Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir
hierfür erforderlichen oder von Ihnen gesondert mitgeteilten Daten in
um Ihnen regelmäßig unseren Newsletter per E-Mail zuzusenden
basierend auf Ihrer Zustimmung.
Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie
uns eine Nachricht mit den entsprechenden Informationen oder über den entsprechenden Link
im Newsletter enthalten. Nach der Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse
E-Mail, sofern Sie nicht ausdrücklich einer weiteren Nutzung zustimmen
Eine Verarbeitung Ihrer Daten zu anderen Zwecken oder zur Weiterverarbeitung bleibt uns vorbehalten.
Nutzung der Daten in gesetzlich zulässigen Fällen, über die – in solchen Fällen
Über den Sachverhalt informieren wir Sie in dieser Erklärung.
5. Integration mit dem Trusted Shops Trustbadge
Zur Präsentation unseres Trusted Shops Gütesiegels und der gesammelten Meinungen
Kunden und das Angebot an Trusted Shops Produkten, das Käufern nach einer Bestellung zur Verfügung steht
Bestellungen – das Trustbadge von Trusted ist auf unserer Website integriert
Geschäfte.
Dies dient der Wahrung unseres berechtigten Interesses, welches darin besteht,
auf die optimale Präsentation unseres Angebots auf dem Markt. Trustbadge und beworben in
Dieser Service ist ein Angebot der Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15C,
50823 Köln, Deutschland.
Bei der Nutzung des Trustbadge speichert der Server automatisch die sog. Logs
Server, der z.B. Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Aufrufs, Nummer
übermittelten Daten und dem anfragenden Internet-Service-Provider (Daten
Zugriff) und dokumentiert den Aufruf des Trustbadge. Die oben genannten Daten
Zugangsdaten unterliegen keiner Auswertung und werden innerhalb der Frist automatisch überschrieben
sieben Tage nach Ende Ihres Besuchs auf der Website.
Weitere personenbezogene Daten werden nur an Trusted Shops übertragen, wenn
Nachdem Sie eine Bestellung im Geschäft aufgegeben haben, entscheiden Sie sich, die Produkte zu verwenden
Trusted Shops oder Sie haben sich bereits für die Nutzung registriert. In solchen Fällen
In diesen Fällen gilt die von Ihnen mit Trusted Shops geschlossene Vereinbarung.
6. Cookies und Webanalyse
Um unsere Website attraktiver zu gestalten und die Nutzung bestimmter
Funktionen zur Anzeige relevanter Produkte oder zu Marktforschungszwecken,
Wir verwenden auf unseren Webseiten sogenannte Cookies. Die oben genannten Cookies dienen der Analyse und
Interessenabwägung – dient der Wahrung unserer berechtigten Interessen,
besteht in der optimalen Darstellung unseres Angebots. Cookies sind kleine Dateien
Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung gelöscht.
Website, d.h. nach deren Schließen (sog. Session-Cookies). Andere Cookies sind
auf Ihrem Endgerät gespeichert und ermöglichen uns die Erkennung
Ihren Browser beim nächsten Besuch der Website (dauerhafte Cookies). Zeit
Speicherung ist in den Cookie-Einstellungen Ihres Browsers festgelegt
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er
Informationen über die Verwendung von Cookies und haben die Möglichkeit, zu entscheiden, ob Sie diese akzeptieren oder
in bestimmten Fällen oder vollständig abgelehnt. Browser verwalten
Cookie-Einstellungen auf verschiedene Weise. Im Zusatzmenü des Browsers
Auf der Website finden Sie Erläuterungen zum Ändern der Cookie-Einstellungen.
Sie sind unter den folgenden Links verfügbar:
Internet Explorer™: https://support.microsoft.com/pl-pl/help/17442/windows-internet-
Explorer-Löschen-Verwalten-Cookies
Safari™: http://safari.helpmax.net/pl/ochrona-i-prywatnosc/usuwanie-plikow-cookie/
Chrome™: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=pl&hlrm=en
Firefox™: https://support.mozilla.org/pl/kb/usuwanie-ciasteczek
Opera™: http://help.opera.com/Windows/12.10/pl/cookies.html
Wenn Sie der Verwendung von Cookies nicht zustimmen, ist unsere Funktionalität eingeschränkt.
Website kann eingeschränkt sein.
Diese Website nutzt Google Analytics (siehe unten).
auch aus sogenannten DoubleClick-Cookies, die es uns ermöglichen, Sie wiederzuerkennen
Browser bei der Nutzung anderer Websites. Informationen
automatisch durch Cookies erzeugte und auf Ihre Nutzung der Website bezogene
dieser Website werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Vereinigten Staaten und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung auf dieser Website
IP-Anonymisierung, Ihre IP-Adresse wird vor der Übertragung gekürzt
weiter innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Ländern
die Vertragsparteien des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum sind. Nur in
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google übertragen
Vereinigten Staaten und dort gekürzt. Die anonymisierte IP-Adresse von
Eine Zusammenführung Ihrer Browserdaten mit anderen Daten erfolgt im Rahmen von Google Analytics nicht.
Google.
Google wird diese Informationen verwenden, um einen Bericht über
Aktivitäten auf der Website und zur Bereitstellung anderer Dienste im Zusammenhang mit
mit der Nutzung der Website. Die oben genannten - im Rahmen der Analyse und Auswertung
Interessen – dient der Wahrung unseres berechtigten Interesses, welches darin besteht,
auf den optimalen und effektiven Betrieb unserer Website auf dem Markt. Google
wird die oben genannten Informationen an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist
oder wenn Dritte die oben genannten Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google Double Click ist ein Angebot der Google LLC. (www.google.com).
Google LLC hat seinen Hauptsitz in den USA und ist EU-US-Privacy Shield zertifiziert.
Das aktuelle Zertifikat ist unter diesem Link verfügbar. Im Rahmen des Abkommens zwischen den Vereinigten Staaten und
Die Europäische Kommission hat ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt in
für Unternehmen mit Privacy Shield-Zertifizierung.
Sie können DoubleClick-Cookies deaktivieren, indem Sie auf den Link klicken. Sie können auch
Sie können sich über den Einsatz von Cookies und entsprechende Einstellungen informieren.
auf der Website der Digital Advertising Alliance. Sie können dies auch konfigurieren
Ihren Browser, um Informationen über die Verwendung von Cookies zu erhalten und
die Möglichkeit, im Einzelfall über deren Annahme oder Ablehnung zu entscheiden
oder vollständig. Wenn Sie die Verwendung von Cookies nicht akzeptieren
die Funktionalität unserer Website kann eingeschränkt sein.
Einsatz von Google (Universal) Analytics zu Webanalysezwecken
Unsere Website nutzt Google (Universal) Analytics, ein Analysetool
Website der Google Inc. (www.google.com). Die oben genannten - im Rahmen der Analyse und
Interessenabwägung – dient der Wahrung unserer berechtigten Interessen,
besteht in der optimierten Darstellung unseres Angebots. Google (Universal) Analytics
verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen
Website – zum Beispiel Cookies. Automatisch gesammelte Informationen
bezüglich Ihrer Nutzung dieser Website sind
in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gespeichert. Durch die Aktivierung auf dieser Webseite
IP-Anonymisierung, Ihre IP-Adresse wird vor der Weiterleitung innerhalb
Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Ländern, die Vertragsparteien
Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum. Nur in Ausnahmefällen
In manchen Fällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen.
und dort gekürzt. Die von Ihnen übermittelte anonymisierte IP-Adresse
Browser innerhalb von Google Analytics grundsätzlich nicht mit anderen
Google-Daten.
Google LLC hat seinen Hauptsitz in den USA und ist EU-US-Privacy Shield zertifiziert.
Das aktuelle Zertifikat ist unter diesem Link verfügbar. Im Rahmen des Abkommens zwischen den Vereinigten Staaten und
Die Europäische Kommission hat ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt in
für Unternehmen mit Privacy Shield-Zertifizierung.
Sie können die Erfassung der durch Cookies erhobenen Daten verhindern;
bezüglich Ihrer Nutzung unserer Website (einschließlich Ihrer
IP-Adresse) durch Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google, sofern
Laden Sie das Browser-Plugin über den folgenden Link herunter und installieren Sie es:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=pl
Alternativ können Sie statt der Installation eines Plug-ins in Ihrem Webbrowser
Sie können die Datenerfassung auch durch Anklicken dieses Links deaktivieren, indem Sie
Google Analytics auf unserer Website. Auf Ihrem Endgerät.
Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt. Wenn Sie Ihre Cookies löschen,
dann müssen Sie den obigen Link erneut anklicken.
7. Hinweise zur Möglichkeit einer Bewertung
Erinnerung an die Möglichkeit zur Abgabe einer Bewertung durch Trusted Shops
Wenn Sie hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben
Einwilligung geben wir Ihre E-Mail-Adresse an die Trusted Shops GmbH, Subbelrather
Str. 15c, 50823 Köln, Deutschland (www.trustedshops.pl), damit es Ihnen zugesandt werden kann
eine elektronische Erinnerung an die Möglichkeit, eine Meinung zu äußern
Kauf in unserem Geschäft.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie
eine entsprechende Nachricht an unsere im Abschnitt „Unsere Daten“ angegebene Kontaktadresse
Kontaktdaten und Ihre Rechte" oder direkt in Form einer Erklärung abgegeben
gegenüber Trusted Shops.
8. Unsere Kontaktdaten und Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre Daten.
personenbezogene Daten, die wir speichern, sowie das Recht auf Berichtigung dieser Daten,
Einschränkung der Verarbeitung, Löschung dieser Daten oder deren Übertragung.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung
Ihre personenbezogenen Daten, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten und
Widerruf der Einwilligung oder Widerspruch gegen die Datennutzung
spezifische Daten, wenden Sie sich bitte an den Datenadministrator: Rexproduct Sp. z o.o.
oo Sp. k., al. Boh. Warszawy 40, Galeria Nowy Turzyn – 1. Stock, 70-342 Stettin,
Polen, contact@rexproduct.com
Darüber hinaus haben Sie das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.
Aufsichtsbehörde.
Das Widerspruchsrecht
Wenn wir im Rahmen der Analyse und Auswertung, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben,
Interessen – wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Wahrung unserer rechtlichen Interessen
berechtigten Interessen, dann können Sie solchen
Verarbeitung zu diesem Zweck – mit Wirkung für die Zukunft. Erfolgt die Verarbeitung
erfolgt zu Direktmarketingzwecken, können Sie das Recht ausüben
jederzeit Widerspruch einzulegen. Erfolgt die Verarbeitung zu anderen Zwecken,
Ein Widerspruchsrecht besteht nur aus Gründen, die sich aus
Ihre besondere Situation.
Sobald Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch gemacht haben, werden wir nicht mehr
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, es sei denn, wir weisen nach, dass wir
berechtigte Gründe für die Verarbeitung vorliegen und diese Vorrang vor
Ihre Interessen und Rechte oder wenn die Datenverarbeitung zu Ermittlungszwecken erfolgt,
Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.
Dies gilt nicht, wenn die Datenverarbeitung zu den Zwecken erfolgt
Direktmarketing. In einem solchen Fall werden wir nicht weiter
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu dem oben genannten Zweck.